Jovanka Macht studierte in Leipzig an der „Hochschule für Musik und Theater“ Schulmusik mit den Fächern
Klavier, Bratsche und Gesang, Chor- und Orchesterleitung und vieles mehr. Dazu kam das Studium der Elementaren Musikpädagogik, die Lehrbefähigung für Klavier und das Studium der Germanistik an der Universität.
In der langjährigen Arbeit mit verschiedenen Leipziger Chören, z.B. dem Thomas-Schulchor und dem MDRChor trat sie ua. in der Berliner Philharmonie, dem Leipziger Gewandhaus und dem Schauspielhaus auf.
Nach dem Referendariat in Tübingen unterrichtete sie 10 Jahre lang Musik und Deutsch am Homburgischen Gymnasium Nümbrecht, leitete den Vokalpraktischen Kurs der Oberstufe und den „Campus-Chor Nümbrecht“ und brachte das Musical-Großprojekt „Mulan“ auf die Bühne.
Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern im Nümbrechter Blumenviertel und leitet zur Zeit den „Phönix-Projekt-Chor“ in Neunkirchen und Ründeroth, den
Frauenchor „MoreThanVoices 1967 e.V.“ in Rossenbach und die „Little- und Teenie-Voices“ in Bergneustadt. Daneben unterrichtet sie an zwei Nachmittagen in der Musikfabrik Nümbrecht Klavier, Blockflöte und Gesang.